ZENITH Maschinenfabrik GmbH
ZENITH Maschinenfabrik GmbH

Ägyptische Regierung investiert in neue Kreislaufanlagen

Trotz der Covid 19 Pandemic, Produktionslinien beiZenith MaschinenfabrikIn Nununchen laufen mit voller Geschwindigkeit. Neben mehreren Zirkulationssystemen für Kunden in Europa, Westafrika und Südasien verließen zwei vollautomatische Zenith 1500-2 Einzelpallet-Maschinen die Fabriktore in Richtung Ägypten. Dies waren Befehle der ägyptischen Regierung im Zusammenhang mit zahlreichen Mega -Immobilienentwicklungsprojekten, die im Land durchgeführt wurden.
Angesichts des schnellen Bevölkerungswachstums in und um Kairo, der ägyptischen Hauptstadt, werden zahlreiche Projekte für Mega-Immobilienentwicklung nach dem Beispiel der High-Tech-Städte in der Golfregion stattfinden. New Cairo, die neue Hauptstadt Ägyptens und Galala City, finden Sie beispielsweise unter diesen. Die ägyptische Regierung hat stark in relevante Produktionstechnologien investiert, um die enorme Nachfrage nach Baumaterialien zu befriedigen und den technologischen Fortschritt im Land voranzutreiben. In diesem Zusammenhang wurde ein Aufruf zur Ausschreibungen für konkrete Betonproduktionssysteme eingeführt, an denen viele bekannte Hersteller teilnahmen. Die Auswahlkriterien konzentrierten sich hauptsächlich auf innovative Technologien und eine hohe Produktivität. Am Ende wurden die Aufträge an Zenith Maschinenfabrik aus Nununkirchen vergeben.

Es wurden zwei vollständig automatisierte Zirkulationssysteme mit leistungsstarken Single-Paletten-Maschinen Zenit 1500-2 ausgewählt. Die Regierungsverträge waren abschließende Projekte, bei denen Zenith alle Systemkomponenten lieferte, von der Mischeinheit bis hin zu den Produktionssystemen bis zur Härtungskammer. Das gesamte Bestreben wurde in Zusammenarbeit mit dem exklusiven ägyptischen Partner Jebaal durch Zeniths durchgeführt.

Seit der Einführung des Einzelpallet -Maschine Zenith 1500 im Jahr 2014 wurden mehr als 30 Zirkulationssysteme installiert und die Maschine erfolgreich auf dem globalen Markt eingerichtet. Seine Technologie wurde im Laufe der Jahre kontinuierlich fortgeschritten und die Maschine wurde mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen ausgestattet, um eine noch effizientere und benutzerfreundlichere Produktion zu ermöglichen. Besonderes Augenmerk wurde auf Produktivität, Benutzerfreundlichkeit, einfache Wartung und Produktqualität gelegt. Ein besonderer Vorteil ist die hohe Ausgangsmenge in Kombination mit kontinuierlicher hoher Produktqualität. Es ist möglich, ungefähr 30.000 Hohlblöcke oder 2.500 m² rechteckige Pflastersteine mit Gesichtsbeton innerhalb einer achtstündigen Schicht zu produzieren.

Die einzelne Palettenmaschine Zenith 1500-2 deckt eine breite Palette von Produktionsmöglichkeiten ab. Eine Vielzahl von speziellen Nischenprodukten, Produkten aus dem Garten- und Landschaftsbausektor sowie Pflastersteine, Kerbstones und Mauerwerksblöcke können hergestellt werden. In diesen Projekten wurden zunächst verschiedene Versionen von Pflastersteinen, Hohlblöcken und Kerbstones hergestellt. Zu diesem Zeitpunkt werden Recyclingmaterialien wie Bauabfälle und Rückstände von Marmor und Granit in fertige Betonprodukte verarbeitet. Die Formen wurden aus Zenith Formen Productions in Österreich bezogen. Die überlagerte Ladung wurde so konzipiert, dass sie mit Formen anderer Hersteller kompatibel ist, für Kunden, die bereits über vorhandene Formen verfügen. Als besondere Ergänzung wurde die Maschine mit einem Polystyroleinerungsgerät ausgestattet. Daher können spezielle isolierte Blöcke mit einem Polystyrolkern, der in der Region zunehmend verwendet wird, erzeugt werden.

In Bezug auf die Kontrolleinheit wird das Siemens S7 1500 TIA -Portal -Kontrollsystem seit 2014 wie in allen Zenith -Maschinen verwendet. Im Verlauf der F & E -Zusammenarbeit zwischen Zenith und Siemens wurden zahlreiche Innovationen entwickelt und das System wurde mit den neuesten Branchen -4.0 -Standards ausgestattet. Alle Systemkomponenten und Prozesse können mit dieser erweiterten Steuereinheit gesteuert und optimiert werden. Das selbsterklärende und intuitive Zenit-Visualisierungskonzept wird verwendet, um sicherzustellen, dass Maschinenoperationen sehr einfach zu erlernen sind. Ein neues diagnostisches Konzept unterstützt den Bediener bei der Einrichtung der Maschine in einem optimalen Zustand. Dies bedeutet, dass zeitaufwändige Fehlerbehebung jetzt der Vergangenheit angehängt ist, wodurch die Verschwendung wesentlich verringert wird. Durch die Verwendung neuer Datenbanktechnologie können alle Informationen aufgezeichnet, bewertet und archiviert werden. Diese Daten können dank der vollständigen Vernetzung des Systems von überall aufgerufen werden. Darüber hinaus wurde mit dem innovativen Siemens-Operator-Panel ein weiterer zukunftsorientierter Schritt zur Benutzerfreundlichkeit unternommen.

Das innovative ultra-dynamische Servomompaktionsystem, das eine extrem hohe Verdichtung mit gleichzeitiger enormer Dynamik ermöglicht. Dies ermöglicht die Produktion schnell, effizient und von hoher Qualität gleichzeitig. Das Verdichtungssystem wurde in Zusammenarbeit mit der renommierten deutschen Universität RWTH Aachen entwickelt und arbeitet mit den neuesten Sew -Servomotoren zusammen, die extrem schnell und genau angepasst werden können. Die fortschrittlichen Schwingungsmotoren erfordern kein Ölbad und zusätzliche Kühlung. Bei Bedarf können sie ohne die zeitaufwändige Zuordnung eines Zenith-Service-Technikers sehr schnell ersetzt werden.

Die Füllkästen für Basis- und Gesichtbeton sind mit Läufern mit austauschbaren Verschleißplatten ausgestattet, um ein hohes Maß an Wartungsfreundlichkeit zu gewährleisten. Diese Teile können leicht ausgetauscht werden und dadurch die Kosten und die Installationsarbeiten erheblich reduziert werden. Die Füllkastenläufer wurden neu gestaltet, damit Staubablagerungen und nachfolgende Verschleiß minimiert werden. Der Kreuzstrahl wurde ebenfalls neu gestaltet und ermöglicht das Entfernen von Zylinder einzeln von der Seite. Dies führt erneut zu viel schnelleren und weniger körperlich intensiveren Wartungsarbeiten. Die neu entwickelten Zenithylinder sind ein weiterer Mehrwert. Diese wartungsfreien, zuverlässigen Zylinder sorgen sowohl für die Form als auch die überlagerte Last. Sie leisten dank ihrer kurzen Entfernungs- und Installationszeiten einen wichtigen Beitrag zur Erreichung einer sehr guten Verfügbarkeit von Systemen und einer sehr geringen Anfälligkeit für Störungen.

Der verschraubte Rahmen des Zenith 1500-2 ist ein weiterer Vorteil, der einen langen Kreislauf der Maschine sicherstellt. Verschraubte Verbindungen, die die benötigte Stabilität und gleichzeitig eine bestimmte Flexibilität versichern, wurden während der gesamten Rahmenstruktur verwendet. Dies verhindert Risse in Schweißnähten, die im Laufe der Zeit auftreten könnten.

Das System erleichtert auch eine enorm hohe Energieeffizienz. Die Schwingungsmotoren können dank des dynamischen Managements des Verdichtungssystems besonders effizient funktionieren. Das Design der Vibrationstabelle ermöglicht es, dass die Vibrationskräfte sehr gut verteilt und ausgenutzt werden. Energie aus Leerlaufzyklen kann durch den Einsatz von Energiespeichergeräten gespeichert und zurückgeführt werden. Aufgrund zahlreicher Verbesserungen war es möglich, den Energieverbrauch der Hochleistungs-Einzelpallet-Maschine Zenit 1500-2 erheblich zu verringern.

Der technologische Fortschritt in Ägypten und die Verstädterung der Städte New Cairo und Galala können mit Hilfe der errichteten Produktionsanlagen vorangetrieben werden.

Die Projekte wurden mit dem ägyptischen Zenith -Agenten Jebaal verwirklicht. Das lokale Unternehmen beschäftigt ein weit verbreitetes Team von Ingenieuren und kümmert sich um mehr als 30 Zenith -Kunden in Ägypten. Der Jebaals -Service deckt alle Prozesse wie Empfängnis, Installation und Wartung von Produktionsanlagen ab. Wie bei den aktuellen Projekten werden auch rechtzeitige Projekte erstellt.

Die hergestellten Baumaterialien werden zum Aufbau einer modernen Infrastruktur in ehemaligen Wüstenlandschaften eingesetzt. Dies umfasst neben Wohngebieten zahlreiche Bildungseinrichtungen und Industriezonen. Die Bevölkerung von New Cairo wird voraussichtlich in den nächsten Jahren von 300.000 auf mindestens 5 Millionen wachsen. Zenith Maschinenfabrik aus Nununchosen freut sich, die ägyptische Regierung ihre fortgeschrittenen technologischen Lösungen und Fachkenntnisse zur Verfügung zu stellen, um diese enorme Herausforderung zu beherrschen.
Ähnliche Neuigkeiten
X
We use cookies to offer you a better browsing experience, analyze site traffic and personalize content. By using this site, you agree to our use of cookies. Privacy Policy
Reject Accept